Der Bahnhalt Brunnen ist ab Montag, 13. September 2021 an den Busverkehr angebunden. Damit besitzen die Gemeinden Brunnen, Langenmosen, Berg im Gau sowie das Gewerbegebiet Edelshausen sowie Hohenried und Kaltenherberg eine direkte ÖPNV-Anbindung an den Bahnverkehr. Die Fahrpläne sind online auf der Homepage des Landratsamtes unter www.neuburg-schrobenhausen.de sowie auf der Homepage der VG Schrobenhausen unter www.vgem-sob.de und des Busunternehmens Eibl Mobil unter www.eibl-mobil.de zu finden.
|
Um eine optimale Erreichbarkeit der Züge zu ermöglichen, fährt der Linienbus Nummer 456 den Bahnhalt in den Morgen- und Abendstunden nach einem festgelegten Fahrplan an. Dazwischen ist ein Rufbus im Einsatz. Die Fahrpläne für den Rufbus sind ebenfalls online einsehbar. Die Anfahrt der Rufbus-Haltestellen erfolgt nur nach vorheriger Anmeldung. Bei den Fahrpreisen gilt der VGI-Tarif. |
Das Prinzip, das hinter dem RufBus steckt, ist einfach: Wer eine Fahrgelegenheit benötigt, ruft bei der Bestellhotline 08454-8341 an und wird dann zu den im Fahrplan festgelegten Zeiten an der gewünschten Haltestelle abgeholt. Die Anmelde-Hotline ist täglich zwischen 9 und 20 Uhr zu erreichen. Sie nimmt Buchungen entgegen und erteilt Auskünfte zum Fahrplan. Die Fahrten müssen mindestens 60 Minuten vor der gewünschten Abfahrtszeit angemeldet werden, die 9-Uhr-Fahrten bitte am Vortag. Spätfahrten nach 21:00 Uhr müssen ebenfalls bis 20:00 Uhr gemeldet werden.
Der Fahrpreis setzt sich zusammen aus dem jeweils geltenden VGI-Tarif auf der jeweiligen Strecke, zuzüglich einer Servicepauschale von einem Euro pro Fahrt. Kleinkinder unter sechs Jahren werden kostenlos befördert, für Kinder bis 14 Jahre gibt es eine Vergünstigung. Nutzen kann den RufBus jeder; auch die Beförderung von Kinderwägen, Rollatoren und Rollstuhlfahrern ist möglich.
Alle Informationen zu den RufBussen des Landkreises sind auf der Homepage unter www.neuburg-schrobenhausen.de/Rufbus abrufbar.